Auflistung der Quellen
Anlern- und Hilfsberufe Bau, Holz
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- BMK (2022): Ausstieg aus russischem Erdgas. Österreich kann Abhängigkeit bis 2027 beenden. https://www.bmk.gv.at/service/presse/gewessler/20220426_ausstieg-russisches-gas.html (Zugegriffen: 16. Nov. 2022).
- BMNT & BMVT (2018): Vortrag an den Ministerrat. Gegenstand: #mission2030: Die österreichische Klima- und Energiestrategie. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/bkagvat/content/presse/ministerraete/20-ministerrat-am-28-mai-2018/20_18_mrv.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fritzer, F., Ragacs, C., Reiss, L., Sellner, R., Stiglbauer, A., Vondra, K. & Salish, M. (2022): Ukraine-Krieg und Inflation dämpfen wirtschaftliche Erholung. Konjunktureinschätzung der OeNB für Österreich 2022 bis 2024. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html (Zugegriffen: 6. Juli 2022).
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Hofstadler, C., Loik, M., Peterseil, M., Pantelic, N. & Katz, N. (2016): Einfluss von Lohn-und Sozialdumping auf den Wettbewerb in der Bauwirtschaft. https://baufair.at/wp-content/uploads/2019/01/Einfluss20von20Lohn-20und20Sozialdumping.pdf (Zugegriffen: 11. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Oberrauter, M. (2021): Branchenbericht Bauwirtschaft 2021. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_Bauwirtschaft_2021.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- WKO - Außenwirtschaft (2022): Gebäudetechnik/Innenausbau: Struktur, Zukunft und Trends der Branche. https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/gebaeudetechnik-innenausbau-branche-struktur-zukunft-trends.html (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2022): Branchenbericht Bauwirtschaft 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_bauwirtschaft_012022.pdf (Zugegriffen: 22. Feb. 2023).
Gebäudetechnik
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- AMS Österreich (2022): AMS Berufslexikon. https://www.berufslexikon.at/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- BMK (2022): Ausstieg aus russischem Erdgas. Österreich kann Abhängigkeit bis 2027 beenden. https://www.bmk.gv.at/service/presse/gewessler/20220426_ausstieg-russisches-gas.html (Zugegriffen: 16. Nov. 2022).
- BMNT & BMVT (2018): Vortrag an den Ministerrat. Gegenstand: #mission2030: Die österreichische Klima- und Energiestrategie. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/bkagvat/content/presse/ministerraete/20-ministerrat-am-28-mai-2018/20_18_mrv.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Cedefop (2022): Skills intelligence. https://www.cedefop.europa.eu/en/tools/skills-intelligence/occupations?occupation=4.43#1 (Zugegriffen: 1. Nov. 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Österreichs E-Wirtschaft (o. J.): Erneuerbares Österreich: so funktioniert unser Stromsystem. https://oesterreichsenergie.at/unser-strom/erneuerbares-oesterreich?msclkid=7cde28fdd04711eca4e98a398bdbc484 (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- WKO - Außenwirtschaft (2022): Gebäudetechnik/Innenausbau: Struktur, Zukunft und Trends der Branche. https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/gebaeudetechnik-innenausbau-branche-struktur-zukunft-trends.html (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2022): Branchenbericht Bauwirtschaft 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_bauwirtschaft_012022.pdf (Zugegriffen: 22. Feb. 2023).
Bautechnik, Hochbau, Tiefbau
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- BMF (2021): Österreichischer Aufbau- und Resilienzplan 2020-2026. https://www.oesterreich.gv.at/nachrichten/allgemein/EU-Aufbauplan.html (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- branchenradar.com (2022): Bau-Journal 2022 Österreich Ausgabe. https://www.branchenradar.com/medien/dateien/Bau-Journal/Bau-Journal-Oesterreich_2022.pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Klien, M. & Weingärtler, M. (2023): Europäisches Bauwesen steht vor Stagnation. Euroconstruct-Prognose bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70666&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 23. März 2022).
- Parada, J., Velasco, M., Alurralde, M., Pedrero, A. & Oliver, E. (2021): GPoC 2020, Global Powers of Construction. https://www2.deloitte.com/global/en/pages/energy-and-resources/articles/deloitte-global-powers-of-construction.html (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- PwC Österreich (2020): Baugewerbe im Wandel. https://digital.pwc.at/2020/08/18/baugewerbe-im-wandel/ (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- WKO - Außenwirtschaft (2022a): Hochbau/Baustoffe: Struktur, Zukunft und Trends der Branche. https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/hochbau-baustoffe-branche-struktur-zukunft-trends.html#heading_trends_in_der_hochbau__und_baustoffbranche (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- WKO - Außenwirtschaft (2022b): Verkehrsinfrastruktur und Tiefbau: Struktur, Zukunft und Trends der Branche. https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/verkehrsinfrastruktur-tiefbau.html (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2022a): Branchenbericht Bauwirtschaft 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_bauwirtschaft_012022.pdf (Zugegriffen: 22. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2022b): Branchenüberlick Winter 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenueberblick_winter2022.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Innenausbau, Raumausstattung
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- BMK (2022): Ausstieg aus russischem Erdgas. Österreich kann Abhängigkeit bis 2027 beenden. https://www.bmk.gv.at/service/presse/gewessler/20220426_ausstieg-russisches-gas.html (Zugegriffen: 16. Nov. 2022).
- BMNT & BMVT (2018): Vortrag an den Ministerrat. Gegenstand: #mission2030: Die österreichische Klima- und Energiestrategie. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/bkagvat/content/presse/ministerraete/20-ministerrat-am-28-mai-2018/20_18_mrv.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- branchenradar.com (o. J.): BAU-Journal 2023. Österreich-Ausgabe. https://www.branchenradar.com/medien/dateien/Bau-Journal/Bau-Journal-AT_2023.pdf (Zugegriffen: 28. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- European Centre for the Development of Vocational Training (2021): The green employment and skills transformation: insights from a European Green Deal skills forecast scenario. LU: Publications Office.
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Fritzer, F., Ragacs, C., Reiss, L., Sellner, R., Stiglbauer, A., Vondra, K. & Salish, M. (2022): Ukraine-Krieg und Inflation dämpfen wirtschaftliche Erholung. Konjunktureinschätzung der OeNB für Österreich 2022 bis 2024. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html (Zugegriffen: 6. Juli 2022).
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Planungswesen, Architektur
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- AMS Österreich (2022): AMS Berufslexikon. https://www.berufslexikon.at/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- bau-plan-asekurado (2022): Zukunftsaussichten in der Architektur: ein Beruf im Wandel. https://www.bau-plan-asekurado.de/blog/architekten/zukunftsaussichten-in-der-architektur-ein-beruf-im-wandel/ (Zugegriffen: 14. Nov. 2022).
- BMNT & BMVT (2018): Vortrag an den Ministerrat. Gegenstand: #mission2030: Die österreichische Klima- und Energiestrategie. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/bkagvat/content/presse/ministerraete/20-ministerrat-am-28-mai-2018/20_18_mrv.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahresbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Klien, M. & Weingärtler, M. (2023): Europäisches Bauwesen steht vor Stagnation. Euroconstruct-Prognose bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70666&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 23. März 2022).
- Oberrauter, M. (2021): Branchenbericht Bauwirtschaft 2021. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_Bauwirtschaft_2021.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- WKO - Außenwirtschaft (2022): Gebäudetechnik/Innenausbau: Struktur, Zukunft und Trends der Branche. https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/gebaeudetechnik-innenausbau-branche-struktur-zukunft-trends.html (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2022a): Branchenbericht Bauwirtschaft 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_bauwirtschaft_012022.pdf (Zugegriffen: 22. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Freie Berufe Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Freie%20Berufe.pdf (Zugegriffen: 12. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2022b): Branchenüberlick Winter 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenueberblick_winter2022.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Tischlerei, Holz- und Sägetechnik
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Klien, M. & Weingärtler, M. (2023): Europäisches Bauwesen steht vor Stagnation. Euroconstruct-Prognose bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70666&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 23. März 2022).
- Wöhl, W. & Ziegler, P. (2021): Corona-Update 2021. Aktuelle Informationen zu Berufsaussichten für die 15 Berufsbereiche im AMS-Berufslexikon. Projektabschlussbericht des Wiener Instituts für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB). https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2021_AMS-Corona-Update.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
Bergbau, Rohstoffe
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- AMS Österreich (2022): AMS Berufslexikon. https://www.berufslexikon.at/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- BML (2021): Masterplan Rohstoffe 2030.
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Geologische Bundesanstalt (2022): Erdöl- und Erdgasdaten 2021. https://www.geologie.ac.at/news/news-artikel/erdoel-und-erdgasdaten-2021 (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency (2022): Strategische Handlungsoptionen für eine österreichische Gasversorgung ohne Importe aus Russland. https://www.energyagency.at/fileadmin/1_energyagency/presseaussendungen/allg._pa/2022/04-_unabhaengigkeit_von_gas_aus_russland_analyse_aea_26-04-2022_1.pdf (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- WKO - Außenwirtschaft (2022): Bergbau: Struktur, Zukunft und Trends der Branche. https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/bergbau-branche-struktur-zukunft-trends.html (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
Glas
- Fachverband der Glasindustrie (2021): Jahresbericht 2021. https://www.wko.at/branchen/industrie/glasindustrie/jahresbericht-glasindustrie-2021.pdf#page=17.
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Keramik, Stein
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- AMS Österreich (2022): AMS Berufslexikon. https://www.berufslexikon.at/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- BMK (2022): Ausstieg aus russischem Erdgas. Österreich kann Abhängigkeit bis 2027 beenden. https://www.bmk.gv.at/service/presse/gewessler/20220426_ausstieg-russisches-gas.html (Zugegriffen: 16. Nov. 2022).
- BMNT & BMVT (2018): Vortrag an den Ministerrat. Gegenstand: #mission2030: Die österreichische Klima- und Energiestrategie. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/bkagvat/content/presse/ministerraete/20-ministerrat-am-28-mai-2018/20_18_mrv.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2022): Branchenbericht Bauzulieferer Februar 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_bauzulieferer_022022.pdf (Zugegriffen: 6. März 2023).
Anlern- und Hilfsberufe Büro
- Börsch, A., Bommer, M. & Elting, J. (2020): Die Jobs der Zukunft. Berufswelt bis 2035 - fünf Trends. https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/jobs-der-zukunft-berufswelt-2035.html (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- World Economic Forum (2020): The Future of Jobs Report 2020. https://www3.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_2020.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Bank-, Finanz- und Versicherungswesen
- BAuA (2022): Bankkaufmann/-frau - BERUFENET - Bundesagentur für Arbeit. https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/6755 (Zugegriffen: 7. Dez. 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Hudelist, S. (2022): Branchenreport Versicherungen 2022. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_Versicherungen_2022.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
- Kimmich, C., Koch, S., König, T., Lappöhn, S., Schnabl, A., Wagner, M., Weyerstraß, K. & Zenz, H. (2022): Abschätzung der wirtschaftlichen Folgen des Kriegs in der Ukraine und der Sanktionen gegen Russland.
- KPMG Advisory (2018): Digitalisierung in Banken. Studie: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Beschäftigung in den Banken aus?
- Wieser, C. (2022): Branchenreport Kreditsektor 2022. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_Banken_2022.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
- Wolf, G. (2022): Branchenüberblick Frühjahr 2022.
Bundesheer, Öffentliche Sicherheit
- BMKÖS (2022a): Aufnahme- und Pragmatisierungspolitik Bericht 2022. https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjqkoXy2ML-AhVeR_EDHdQkDP4QFnoECAkQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.bmkoes.gv.at%2Fdam%2Fjcr%3A4d51fbab-0b66-48f4-a9a3-fa6d8852691e%2F53-10-bericht.pdf&usg=AOvVaw1ae0qM9ExBTnkKnMCQ_w9n.
- BMKÖS (2022b): Personalbericht. Das Personal des Bundes 2022. Daten und Fakten. https://oeffentlicherdienst.gv.at/publikationen/pjb_publikation_2022-pdf8u2ixz/ (Zugegriffen: 20. Apr. 2023).
- BMLV (2019): Unser Heer 2030 Die Antwort auf künftige Bedrohungen. https://www.bundesheer.at/archiv/a2019/unserheer2030/pdf/zustandsbericht_unserheer2030.pdf.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Nehammer, K. (2021): Personalmangel bei der Polizei (7271/AB).
- Österreichisches Parlament (2022a): Sicherheitsbudget soll 2023 weiter ansteigen. Verteidigungsministerin Tanner: Bundesheer braucht Aufstockung. https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2022/pk0676 (Zugegriffen: 13. Feb. 2023).
- Österreichisches Parlament (2022b): Verteidigungsministerin Tanner: Bundesheer braucht Aufstockung. Verteidigungsministerin Tanner: Bundesheer braucht Aufstockung. https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2022/pk0676 (Zugegriffen: 13. Feb. 2023).
Industrie- und Gewerbekaufleute
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- AMS Österreich (2022): AMS Berufslexikon. https://www.berufslexikon.at/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- BMNT & BMVT (2018): Vortrag an den Ministerrat. Gegenstand: #mission2030: Die österreichische Klima- und Energiestrategie. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/bkagvat/content/presse/ministerraete/20-ministerrat-am-28-mai-2018/20_18_mrv.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Plakos GmbH (2021): Zukunftsperspektive für Industriekaufleute. Zukunftsperspektive für Industriekaufleute. https://industriekauffrau-industriekaufmann.de/zukunftsperspektive/.
- Verlagsgesellschaft ZukunftBeruf (o. J.): Information Industriekaufmann. Verlagsgesellschaft ZukunftBeruf. https://zukunftberuf.de/ausbildungsberufe-berufsbilder-alt/industriekaufmannfrau.
Management, Organisation
- Börsch, A., Bommer, M. & Elting, J. (2020): Die Jobs der Zukunft. Berufswelt bis 2035 - fünf Trends. https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/jobs-der-zukunft-berufswelt-2035.html (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- World Economic Forum (2020): The Future of Jobs Report 2020. https://www3.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_2020.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Marketing, Werbung, Public Relations
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Deloitte Österreich (2022): Deloitte Global Marketing Trends 2022 Personalisierte Kund*innenerlebnisse weiterhin als ausschlaggebender Faktor. https://www2.deloitte.com/at/de/seiten/customer-marketing/articles/marketing-trends.html (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Jaedtke, K. (2022): Marketingtrends 2022: Die wichtigsten Themen im Überblick. https://blog.hubspot.de/marketing/marketing-trends (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Luisser, R. & Sidiropoulos, V. (2022): FOCUS JAHRESBILANZ 2021. https://www.focusmr.com/wp-content/uploads/2022/02/pressekonferenz-final.pdf (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Luisser, R. & Sidiropoulos, V. (2023): FOCUS JAHRESBILANZ 2022.
- WKO Fachverband Werbung und Marktkommunikation (2023): WIFO Werbeklimaindex. Erhebungszeitraum Jänner 2023. https://www.wko.at/branchen/information-consulting/werbung-marktkommunikation/wifo-werbeklimaindex-januar-2023.pdf (Zugegriffen: 28. Feb. 2023).
- Wöhl, W. & Ziegler, P. (2021): Corona-Update 2021. Aktuelle Informationen zu Berufsaussichten für die 15 Berufsbereiche im AMS-Berufslexikon. Projektabschlussbericht des Wiener Instituts für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB). https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2021_AMS-Corona-Update.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Werbung Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Werbung.pdf (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
Private Sicherheits- und Wachdienste
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Eisold-Pernthaller, M., Hotter, D., Leimer, J., Maté, H., Mittermayer-Knopf, R., Morel, D., Rosenkranz, W. & Wiesinger, M. (2022): Jahrbuch Sicherheit 2022. https://vsoe.at/wp-content/uploads/2020/09/VSO%CC%88_Jahrbuch_Sicherheit_Web_2022.pdf.
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Recht
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- BMNT & BMVT (2018): Vortrag an den Ministerrat. Gegenstand: #mission2030: Die österreichische Klima- und Energiestrategie. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/bkagvat/content/presse/ministerraete/20-ministerrat-am-28-mai-2018/20_18_mrv.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Grüner Klub im Parlament (2022): Grüne zum Österreich-Rechtsstaatlichkeitsbericht der Europäischen Kommission. Grüner Klub im Parlament. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220412_OTS0137/gruene-zum-oesterreich-rechtsstaatlichkeitsbericht-der-europaeischen-kommission.
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Freie Berufe Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Freie%20Berufe.pdf (Zugegriffen: 12. Feb. 2023).
Sekretariat, Kaufmännische Assistenz
- Börsch, A., Bommer, M. & Elting, J. (2020): Die Jobs der Zukunft. Berufswelt bis 2035 - fünf Trends. https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/jobs-der-zukunft-berufswelt-2035.html (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- working@office (2021): Digitalisierung im Büro - Wege zu mehr Effizienz und einem papierlosen Unternehmen. https://www.workingoffice.de/digitalisierung/ (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- World Economic Forum (2020): The Future of Jobs Report 2020. https://www3.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_2020.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Wirtschaft und Technik
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- AMS Österreich (2022): AMS Berufslexikon. https://www.berufslexikon.at/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- BMNT & BMVT (2018): Vortrag an den Ministerrat. Gegenstand: #mission2030: Die österreichische Klima- und Energiestrategie. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/bkagvat/content/presse/ministerraete/20-ministerrat-am-28-mai-2018/20_18_mrv.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Dengler, K. & Matthes, B. (2018): IAB-Kurzbericht 4/2018 - Substituierbarkeitspotenziale von Berufen. https://doku.iab.de/kurzber/2018/kb0418.pdf (Zugegriffen: 14. Nov. 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Wirtschaftsberatung, Unternehmensdienstleistungen
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- karriere.at (2021): Controlling und Rechnungswesen: Wer übersteht die Digitalisierung? https://www.karriere.at/c/a/controlling-digitalisierung (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Kienbaum, J. (o. J.): 5 THESEN ZUR ZUKUNFT DER PERSONALBERATUNG. https://www.bdu.de/fachthemenportal/personalsuche/5-thesen-zur-zukunft-der-personalberatung/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Kistler, S. (2021): Controlling 4.0 – diese Herausforderungen warten. https://www.haufe-akademie.de/blog/themen/controlling/controlling-4-0-diese-herausforderungen-warten/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Meier, S. (2020): Neue Kompetenzen erhöhen Karrierechancen im Controlling. https://www.springerprofessional.de/controlling/aus--und-weiterbildung/finanzfachkraefte-brauchen-neue-kompetenzen/15035022 (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Wieser, C. (2022): Branchenreport Kreditsektor 2022. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_Banken_2022.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
- WKO - Außenwirtschaft (2022): Beratung: Struktur, Zukunft und Trends der Branche Consultants sind weltweit aktiv und verhelfen ihren Kundinnen und Kunden zum internationalen Erfolg. https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/beratung-branche-struktur-zukunft-trends.html (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Freie Berufe Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Freie%20Berufe.pdf (Zugegriffen: 12. Feb. 2023).
Anlern- und Hilfsberufe Lebensmittel, Biotechnologie, Chemie
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Dengler, K. & Matthes, B. (2015): IAB-Forschungsbericht 11/2015 - Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt. https://docplayer.org/14893159-Iab-forschungsbericht.html (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Dengler, K. & Matthes, B. (2018): IAB-Kurzbericht 4/2018 - Substituierbarkeitspotenziale von Berufen. https://doku.iab.de/kurzber/2018/kb0418.pdf (Zugegriffen: 14. Nov. 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Schinkels, P. (2022): Wenn die KI dem Bäcker sagt, wie viele Croissants er backen soll. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/datenstrategie-im-mittelstand-wenn-die-ki-dem-baecker-sagt-wie-viele-croissants-er-backen-soll/28185046.html (Zugegriffen: 22. Feb. 2023).
- Schuster, S. (2022): Wie die Robotik die Zukunft des Handwerks verändern wird. https://www.kuka.com/de-de/unternehmen/iimagazine/2022/wie-die-robotik-die-zukunft-des-handwerks-ver%C3%A4ndert (Zugegriffen: 22. Feb. 2023).
- WKO - Außenwirtschaft (o. J.): Chemie/Kunststoffe: Struktur, Zukunft und Trends der Branche. https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/chemie-kunststoff-branche-struktur-zukunft-trends.html (Zugegriffen: 22. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2022a): Branchenbericht Lebensmittel- und Getränkeerzeugung April 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_lebensmittel_getraenke-erzeugung_042022.pdf (Zugegriffen: 14. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2022b): Chemie- und Pharmaindustrie Kunststoffverarbeitung Dezember 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_chemie_pharma_kunststoffverarbeitung_122022.pdf (Zugegriffen: 7. März 2023).
Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- European Centre for the Development of Vocational Training (2021): The green employment and skills transformation: insights from a European Green Deal skills forecast scenario. LU: Publications Office.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wieser, C. (2021): Branchenreport Chemische Industrie 2021.
- Wolf, G. (2020): Branchenbericht Chemie- & Pharmaindustrie.
- Wolf, G. (2022): Chemie- und Pharmaindustrie Kunststoffverarbeitung Dezember 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_chemie_pharma_kunststoffverarbeitung_122022.pdf (Zugegriffen: 7. März 2023).
Lebensmittelherstellung
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- AMS Österreich (2022): AMS Berufslexikon. https://www.berufslexikon.at/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- BMNT & BMVT (2018): Vortrag an den Ministerrat. Gegenstand: #mission2030: Die österreichische Klima- und Energiestrategie. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/bkagvat/content/presse/ministerraete/20-ministerrat-am-28-mai-2018/20_18_mrv.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Dornmayr, H. & Riepl, M. (2021): Fachkräfteradar 2021, ibw-Forschungsbericht Nr. 207, Wien.
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fritzer, F., Ragacs, C., Reiss, L., Sellner, R., Stiglbauer, A., Vondra, K. & Salish, M. (2022): Ukraine-Krieg und Inflation dämpfen wirtschaftliche Erholung. Konjunktureinschätzung der OeNB für Österreich 2022 bis 2024. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html (Zugegriffen: 6. Juli 2022).
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Tiroler Tageszeitung (2023): Inflation versetzte Bio-Konsum in Österreich 2022 leichten Dämpfer. https://www.tt.com/artikel/30846350/inflation-versetzte-bio-konsum-in-oesterreich-2022-leichten-daempfer (Zugegriffen: 1. März 2023).
- Wolf, G. (2022): Branchenbericht Lebensmittel- und Getränkeerzeugung April 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_lebensmittel_getraenke-erzeugung_042022.pdf (Zugegriffen: 14. Nov. 2022).
Datenbanken
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- AMS Österreich (2022): AMS Berufslexikon. https://www.berufslexikon.at/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fritzer, F., Ragacs, C., Reiss, L., Sellner, R., Stiglbauer, A., Vondra, K. & Salish, M. (2022): Ukraine-Krieg und Inflation dämpfen wirtschaftliche Erholung. Konjunktureinschätzung der OeNB für Österreich 2022 bis 2024. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html (Zugegriffen: 6. Juli 2022).
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahresbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Hudelist, S. (2022): Branchenreport Informationstechnologie 2022. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_IT_2022.pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Naderer, R. (2021): Branchenreport Elektroindustrie 2021. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_Elekroindustrie_2021.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
- Verband österreichischer Software-Industrie (2021): SOFTWARE Studie 2021. https://www.voesi.or.at/wp-content/uploads/2021/06/V%C3%96SI-PI-SOFTWARE-Studie-2021_06_17-1.pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2021): Branchenbericht Elektroindustrie April 2021. https://www.bankaustria.at/files/Elektroindustrie.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
- World Economic Forum (2020): The Future of Jobs Report 2020. https://www3.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_2020.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
EDV- und Netzwerktechnik
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Bloch, K. (2022): Information and Communications Technology Trends for 2022-23. https://www.blochadvisory.com/_files/ugd/b54cb5_70d5254041d840a69ba4065bbb7e6e85.pdf.
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Elektroinstallation, Betriebselektrik
- AMS Österreich (2022): AMS Berufslexikon. https://www.berufslexikon.at/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Naderer, R. (2022): Branchenreport Elektro- und Elektronikindustrie 2022.
- Wolf, G. (2021): Branchenbericht Elektroindustrie April 2021. https://www.bankaustria.at/files/Elektroindustrie.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Elektromechanik, Elektromaschinen
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- European Centre for the Development of Vocational Training (2021): The green employment and skills transformation: insights from a European Green Deal skills forecast scenario. LU: Publications Office.
- Holzinger, S., Abichou, D. & Jenke, H. (2022): Jahresbericht der österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie 2021 2022. https://www.feei.at/wp-content/uploads/2022/07/feei-jahresbericht-web-ansicht-einzelseiten.pdf.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2021a): Branchenbericht Elektroindustrie April 2021. https://www.bankaustria.at/files/Elektroindustrie.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2023): Branchenbericht Maschinenbau Februar 2023. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_maschinenbau_022023.pdf.
- Wolf, G. (2021b): Branchenbericht Maschinenbau Jänner 2021. https://www.bankaustria.at/files/Maschinenbau.pdf.
Automatisierungs- und Anlagentechnik
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Naderer, R. (2022): Branchenreport Elektro- und Elektronikindustrie 2022.
- Wolf, G. (2021): Branchenbericht Elektroindustrie April 2021. https://www.bankaustria.at/files/Elektroindustrie.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
- World Economic Forum (2020): The Future of Jobs Report 2020. https://www3.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_2020.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2021): Branchenbericht Elektroindustrie April 2021. https://www.bankaustria.at/files/Elektroindustrie.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
- ZVEI Die Eletroindustrie (2020): Zukunft braucht Mikroelektronik. https://www.zvei.org/fileadmin/user_upload/Presse_und_Medien/Publikationen/2020/August/AMPERE-3-2020_Zukunft_braucht_Mikroelektronik/2020-03_AMPERE-Zukunft-braucht-Mikroelektronik.pdf (Zugegriffen: 2. März 2023).
IT-Analyse und –Organisation
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Schneider, H., Brunner, P., Demirol, D., Luptacik, P. & Landendinger, P. (2020): IT-Qualifikationen für die österreichische Wirtschaft. https://www.wko.at/branchen/information-consulting/unternehmensberatung-buchhaltung-informationstechnologie/it-qualifikationen-2020.pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Verband österreichischer Software-Industrie (2021): SOFTWARE Studie 2021. https://www.voesi.or.at/wp-content/uploads/2021/06/V%C3%96SI-PI-SOFTWARE-Studie-2021_06_17-1.pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
IT-Support, -Schulung, -Beratung und –Vertrieb
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Hudelist, S. (2022): Branchenreport Informationstechnologie 2022. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_IT_2022.pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
Softwaretechnik, Programmierung
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Hudelist, S. (2022): Branchenreport Informationstechnologie 2022. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_IT_2022.pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Schneider, H., Brunner, P., Demirol, D., Luptacik, P. & Landendinger, P. (2020): IT-Qualifikationen für die österreichische Wirtschaft. https://www.wko.at/branchen/information-consulting/unternehmensberatung-buchhaltung-informationstechnologie/it-qualifikationen-2020.pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Verband österreichischer Software-Industrie (2021): SOFTWARE Studie 2021. https://www.voesi.or.at/wp-content/uploads/2021/06/V%C3%96SI-PI-SOFTWARE-Studie-2021_06_17-1.pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- World Economic Forum (2020): The Future of Jobs Report 2020. https://www3.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_2020.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Telekommunikation, Nachrichtentechnik
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Naderer, R. (2022): Branchenreport Elektro- und Elektronikindustrie 2022. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchen-analysen/Elektro_und_Elektronikindustrie.html (Zugegriffen: 2. März 2023).
- STF Tele Consult (o. J.): Netzinfrastruktur: Potenziale nutzen Lösungen für den Telekommunikationsmarkt im Wandel. https://www.stf-gruppe.de/wp-content/uploads/stf_whitepaper_tele_consult_160819web_bock.pdf (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Wolf, G. (2021): Branchenbericht Elektroindustrie April 2021. https://www.bankaustria.at/files/Elektroindustrie.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Anlern- und Hilfsberufe Handel, Kassa
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Gittenberger, E. (2019): Strukturanalyse im stationären Einzelhandel 2019.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2022): Branchenbericht Einzelhandel. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_einzelhandel_062022.pdf.
Anlern- und Hilfsberufe Logistik, Verkehr
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fritzer, F., Ragacs, C., Reiss, L., Sellner, R., Stiglbauer, A., Vondra, K. & Salish, M. (2022): Ukraine-Krieg und Inflation dämpfen wirtschaftliche Erholung. Konjunktureinschätzung der OeNB für Österreich 2022 bis 2024. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html (Zugegriffen: 6. Juli 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Naderer, R. (2022): Branchenreport Spedition und Logistik 2022. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_Speditionen_und_Logistik_2022.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2021): Branchenbericht Gütertransport und Spedition 2021. https://www.bankaustria.at/files/G%c3%bctertransport%20und%20Speditionen.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Verkehr
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Hudelist, S. (2020): Branchenreport Flughäfen 2020.
- Wöhl, W. & Ziegler, P. (2021): FokusInfo 181 Eine Kurzanalyse zu den Arbeitsmarkttrends im Berufsbereich »Handel, Logistik, Verkehr« des AMS-Berufslexikons – Corona-Update 2021. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/FokusInfo_181_-_Handel.pdf (Zugegriffen: 1. März 2023).
- Wolf, G. (2021a): Branchenbericht Personentransport Oktober 2021. https://www.bankaustria.at/files/Personentransport.pdf (Zugegriffen: 1. März 2023).
- Wolf, G. (2021b): Gütertransport und Speditionen November 2021. https://www.bankaustria.at/files/G%c3%bctertransport%20und%20Speditionen.pdf (Zugegriffen: 1. März 2022).
Einzel-, Groß- und Online-Handel
- Bierbaumer, J., Bilek-Steindl, S. & Scheiblecker, M. (2023): Konjunkturreport Einzelhandel. https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Konjunkturreport_Einzelhandel/2023-01_HV_WIFO_Konjunkturreport-Einzelhandel.pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2022a): Branchenbericht Einzelhandel. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_einzelhandel_062022.pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2022b): Branchenüberlick Winter 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenueberblick_winter2022.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Lager, Logistik
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Börsch, A., Bommer, M. & Elting, J. (2020): Die Jobs der Zukunft. Berufswelt bis 2035 - fünf Trends. https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/jobs-der-zukunft-berufswelt-2035.html (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Naderer, R. (2022): Branchenreport Spedition und Logistik 2022. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_Speditionen_und_Logistik_2022.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2021): Branchenbericht Gütertransport und Spedition 2021. https://www.bankaustria.at/files/G%c3%bctertransport%20und%20Speditionen.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Verkaufsaußendienst, Verkaufsvermittlung
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Vertrieb, Beratung, Einkauf
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Dirnhofer, M. (2022): Wie sich die Möbelbranche zukunftsfähig macht. https://www.channelpartner.de/a/wie-sich-die-moebelbranche-zukunftsfaehig-macht,3339846 (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Farwick, L. (2022): Vertrieb der Zukunft - 5 Erfolgsfaktoren im B2B Vertrieb der Zukunft. https://blog.enra.app/vertrieb-der-zukunft/ (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Vidas, B. (2022): Die Zukunft der Büroarbeit: Porträt eines Berufs im Umbruch. https://eduwo.ch/bildungsmagazin/die-zukunft-der-bueroarbeit-portraet-eines-berufs-im-umbruch/ (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Wunderlich, M., Hinsch, M. & Olthoff, J. (2019): Kann Ihr Vertrieb einen Airbus landen? mit neuen Verhaltensweisen, Standards und Teamwork systematisch zu größeren Vertriebserfolgen. 2. Auflage. Wiesbaden, Germany [Heidelberg]: Springer Gabler.
Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- BA (2022): Forstwirt/in. https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/727 (Zugegriffen: 6. März 2023).
- BMEL (2020): Arbeitsmarkt Landwirtschaft in Deutschland. Aktuelle und zukünftige Herausforderungen an die Berufsbildung. Abschlussbericht. https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/studie-arbeitsmarkt-landwirtschaft-in-deutschland.html (Zugegriffen: 6. März 2023).
- BML (o. J.): Waldfonds. https://info.bml.gv.at/themen/wald/waldfonds.html (Zugegriffen: 6. März 2023).
- Böck, C. (2019): Berufsjäger: „Kein Beruf sondern Berufun!“ https://www.fragen-zur-jagd.at/aus-dem-jagdleben/2019/berufsjaeger-kein-beruf-sondern-berufung/ (Zugegriffen: 6. März 2023).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2022a): Branchenbericht Bauzulieferer Februar 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_bauzulieferer_022022.pdf (Zugegriffen: 6. März 2023).
- Wolf, G. (2022b): Branchenbericht Lebensmittel- und Getränkeerzeugung April 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_lebensmittel_getraenke-erzeugung_042022.pdf (Zugegriffen: 14. Nov. 2022).
Landbau, Viehwirtschaft, Tierbetreuung
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- BML (2022a): Grüner Bericht 2022. https://gruenerbericht.at/cm4/jdownload/send/2-gr-bericht-terreich/2398-gb2022.
- BML (2022b): Politische Einigung zur Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2023. https://info.bml.gv.at/themen/landwirtschaft/eu-agrarpolitik-foerderungen/bundesregierungbeschliesstgap2023.html.
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2022): Branchenbericht Lebensmittel- und Getränkeerzeugung April 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_lebensmittel_getraenke-erzeugung_042022.pdf (Zugegriffen: 14. Nov. 2022).
Obst-, Wein- und Gartenbau
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Bauernbund Österreich (2021): Bauernbund: Obstbau braucht Erntehelfer. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211112_OTS0097/bauernbund-obstbau-braucht-erntehelfer (Zugegriffen: 2. März 2023).
- BML (o. J.): Produktion von Obst, Gemüse und Sonderkulturen in Österreich. https://info.bml.gv.at/themen/landwirtschaft/landwirtschaft-in-oesterreich/pflanzliche-produktion/obst-gemuese/obst.html (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Dirksmeyer, W., Garming, H. & Ludwig-Ohm, S. (o. J.): Situation des Gartenbaus in Deutschland sowie Möglichkeiten und Hemmnisse für seine zukünftige Entwicklung: Ergebnisse einer Befragung von Beratern und Berufsstand. https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn052596.pdf (Zugegriffen: 2. März 2022).
- DREAMS+HAPPEN Communications (2022): Junge Wilde Winzer: Österreich hat eine große Weinzukunft vor sich. https://dreamshappen.at/jungewildewinzer/ (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Landwirtschaftskammer Österreich (2016): Agrarischer Ausblick Österreich 2025. https://www.baeuerinnen.at/agrarischer-ausblick-oesterreich-2025+2400+1000444 (Zugegriffen: 1. März 2023).
- Manhartseder, C., Schindlauer, A. & Lehner, S. (o. J.): Nationale Strategie Obst und Gemüse. Anpassung 2019. https://info.bml.gv.at/dam/jcr:686489d8-1aad-4057-a05f-b51dbdc257de/Anpassung_Nationale_Strategie_ObstundGem%C3%BCse_2019.pdf (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Müller, M. (o. J.): Auswirkungen von Klimaveränderungen auf den Obstanbau. https://www.klimawandel-rlp.de/fileadmin/website/klimakompetenzzentrum/Veranstaltungen/Regionalkonferenz_2012/Mueller-_WS_Landwirtschaft_ueberarbeitet.pdf (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Österreich Wein Marketing GmbH (o. J.): Winzer & Markt. https://www.oesterreichwein.at/winzer-markt (Zugegriffen: 2. März 2023).
- RED Jobs GmbH (2021): Berufsbild Winzer: Wie wird man Önologe? https://www.steiermarkjobs.com/berufsbild-winzer-wie-wird-man-oenologe/ (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Reindl, C. (2019): Arbeitskräftemangel im Gartenbau.
Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2021): Branchenbericht Fahrzeugerzeugung Februar 2021. https://www.bankaustria.at/files/Fahrzeugerzeugung.pdf (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Wolf, G. (2023): Branchenbericht Metallsektor Jänner 2023. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_metallsektor_012023.pdf (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Wolf, G. (2020): Branchenbericht Metallsektor November 2020.
Kfz-Bau und Fahrzeugservice
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- European Centre for the Development of Vocational Training (2021): The green employment and skills transformation: insights from a European Green Deal skills forecast scenario. LU: Publications Office.
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2021): Branchenbericht Fahrzeugerzeugung Februar 2021. https://www.bankaustria.at/files/Fahrzeugerzeugung.pdf (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Wolf, G. (2022): Branchnebericht KFZ-Wirtschaft Juli 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_kfz_072022.pdf (Zugegriffen: 23. März 2023).
Maschinen- und Anlagenbau
- Burger, C. (2022): Gute Jobchancen und hoher Personalbedarf im Maschinenbau. https://www.vdi-nachrichten.com/karriere/arbeitsmarkt/gute-jobchancen-und-hoher-personalbedarf-im-maschinenbau/ (Zugegriffen: 27. Feb. 2023).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Stambolieva, M. (2021): Employability und Fähigkeiten für die Zukunft der Arbeit am Beispiel des Maschinenbauwesens.
- Wöhl, W. & Ziegler, P. (2021): Corona-Update 2021. Aktuelle Informationen zu Berufsaussichten für die 15 Berufsbereiche im AMS-Berufslexikon. Projektabschlussbericht des Wiener Instituts für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB). https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2021_AMS-Corona-Update.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
- Wolf, G. (2021): Branchenbericht Maschinenbau Jänner 2021.
Metallbe- und –verarbeitung
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2023): Branchenbericht Metallsektor Jänner 2023. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_metallsektor_012023.pdf (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Wolf, G. (2020): Branchenbericht Metallsektor November 2020.
Anlern- und Hilfsberufe Kunst, Druck, Papier
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Oberrauter, M. (2021): Branchenreport Papierindustrie 2021. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_Papierindustrie_2021.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2021a): Branchenbericht Durckereien und Verlagswesen Juli 2021. https://www.bankaustria.at/files/Druckereien%20und%20Verlagswesen.pdf (Zugegriffen: 6. März 2023).
- Wolf, G. (2021b): Branchenbericht Papiererzeugung und -verarbeitung Juni 2021. https://www.bankaustria.at/files/Papier.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Bildende Kunst, Fotografie
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- McAndrew, C. (2022): A Survey of Global Collecting in 2022. https://d2u3kfwd92fzu7.cloudfront.net/A_Survey_of_Global_Collecting_in_2022.pdf (Zugegriffen: 6. März 2023).
- Wöhl, W. & Ziegler, P. (2021): Corona-Update 2021. Aktuelle Informationen zu Berufsaussichten für die 15 Berufsbereiche im AMS-Berufslexikon. Projektabschlussbericht des Wiener Instituts für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB). https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2021_AMS-Corona-Update.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
Darstellende Kunst, Musik
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Tschmuck, P., Hirzberger, L., Radlherr, A., Stini, S. & Wlömert, N. (2022): Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Musikarbeitsmarkt in Österreich. https://www.mdw.ac.at/upload/MDWeb/ikm/downloads/ProjektberichtCOVID-19undMusikarbeitsmarktinOesterreich.pdf (Zugegriffen: 8. März 2023).
- Völkening, L. (2021): Harte Arbeit zahlt sich aus? Von wegen! https://www.spiegel.de/karriere/kunst-und-kreativbranche-harte-arbeit-zahlt-sich-aus-von-wegen-a-2ef8c6c6-0a47-4951-a295-fd391b63bec2 (Zugegriffen: 8. März 2023).
Druck, Druckvorstufe, Papier
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2021): Branchenbericht Papiererzeugung und -verarbeitung Juni 2021. https://www.bankaustria.at/files/Papier.pdf.
Grafik, Design
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Werbung Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Werbung.pdf (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
Kunsthandwerk, Uhren, Schmuck
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Printmedien, Neue Medien
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Deutscher Fachjournalisten Verband (o. J.): Beruf „Journalismus“. https://www.dfjv.de/beruf/journalismus-als-beruf (Zugegriffen: 1. März 2022).
- Dzioblowsk, R. (2020): Arbeitsmarkt bleibt volatil. https://www.horizont.at/medien/news/arbeitsmarkt-bleibt-volatil-73364 (Zugegriffen: 1. März 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Schwegler, P. (2017): Medienschaffende lieben Hamburg und gehen mit anderen Branchen fremd. https://www.wuv.de/Archiv/Medienschaffende-lieben-Hamburg-und-gehen-mit-anderen-Branchen-fremd (Zugegriffen: 1. März 2022).
Rundfunk, Film und Fernsehen
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- ORF (2021): ORF investiert 310 Millionen Euro in heimische Film- und TV-Wirtschaft. ORF investiert 310 Millionen Euro in heimische Film- und TV-Wirtschaft. https://der.orf.at/unternehmen/aktuell/filmwirtschaft-unterzeichnung100.html (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Teichmann, R., Josef, F., Kandl, M. & Teuschl, A. (2022): Filmwirtschaftsbericht 2022.
Allgemeine und sonstige Anlern- und Hilfsberufe
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- World Economic Forum (2020): The Future of Jobs Report 2020. https://www3.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_2020.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Hausbetreuung, Liegenschaftsverwaltung
- BundesBauBlatt (o. J.): Trends in der Immobilienverwaltung: Die Digitalisierung. https://www.bundesbaublatt.de/news/bbb_Trends_in_der_Immobilienverwaltung_Die_Digitalisierung-2762702.html#:~:text=Die%20Digitalisierung%20erfasst%20kaum%20ein,starken-%20Fundament%20der%20Branche%20gr%C3%BCnden. (Zugegriffen: 1. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Kurz, S. (2021): Smart durch den Arbeitsalltag? https://www.hausmeister-zeitschrift.de/smart-durch-den-arbeitsalltag/ (Zugegriffen: 1. März 2023).
- Wulf, D. (2021): Die Immobilienwirtschaft und das Smart Home. https://www.homeandsmart.de/smart-home-immobilienwirtschaft (Zugegriffen: 1. März 2023).
Reinigung
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Arbeitsinspektion (2022): Reinigungsarbeit sichtbar machen – Arbeitsbedingungen verbessern – Gesundheitsrisiken senken. https://www.arbeitsinspektion.gv.at/Uebergreifendes/Europaeische_Kampagnen/Tag_der_Reinigung.html (Zugegriffen: 28. Feb. 2023).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Reinigung Aktuell (2022): Vielleicht lässt uns diese Krise umdenken. https://www.reinigung-aktuell.at/vielleicht-laesst-uns-diese-krise-umdenken/ (Zugegriffen: 28. Feb. 2023).
- Schwarzmeier GmbH - Neue Medien (2020): Trends und Entwicklungen in der Reinigungsbranche. https://www.gebaeudereiniger-online.de/berichte/Trends-und-Entwicklungen-in-der-Reinigungsbranche-49.html (Zugegriffen: 28. Feb. 2023).
- Stadler, B. (2021): Reinigungsbranche - Beschäftigte unter Druck. https://awblog.at/reinigungsbranche-beschaeftigte-unter-druck/ (Zugegriffen: 28. Feb. 2023).
Ärztliche Berufe
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Freie Berufe Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Freie%20Berufe.pdf (Zugegriffen: 12. Feb. 2023).
Gehobene medizinisch-technische Dienste
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Physiozentrum (2020): Die Zukunft der Physiotherapie. https://www.physiozentrum.ch/2020/01/die-zukunft-der-physiotherapie/.
- Wöhl, W. & Ziegler, P. (2021a): Corona-Update 2021. Aktuelle Informationen zu Berufsaussichten für die 15 Berufsbereiche im AMS-Berufslexikon. Projektabschlussbericht des Wiener Instituts für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB). https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2021_AMS-Corona-Update.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
- Wöhl, W. & Ziegler, P. (2021b): FokusInfo 183 - Eine Kurzanalyse zu den Arbeitsmarkttrends im Berufsbereich „Soziales, Gesundheit,Schönheitspflege“ des AMS-Berufslexikons - Corona-Update 2021. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/FokusInfo_189_-_Soziales.pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Freie Berufe Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Freie%20Berufe.pdf (Zugegriffen: 12. Feb. 2023).
Gesundheits- und Krankenpflege, Hebammen
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Famira-Mühlberger, U. & Firgo, M. (2019): Zum künftigen Bedarf an Pflegepersonal in den stationären und mobilen Diensten. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=61700&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Rappold, E. & Juraszovich, B. (2019): Pflegepersonal-Bedarfsprognose für Österreich. https://jasmin.goeg.at/1080/1/Pflegepersonalprognose%202030_bf.pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Riedel, M., Röhrling, G. & Czypionka, T. (2020): Abschätzung der zukünftigen Nachfrage des zukünftigen Angebots an Hebammenkapazität - eine Analyse. https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/5272/1/2020-ihs-report-riedel-nachfrage-hebammenkapazit%C3%A4t-gap-analyse.pdf (Zugegriffen: 16. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Freie Berufe Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Freie%20Berufe.pdf (Zugegriffen: 12. Feb. 2023).
Gewerbliche und technische Gesundheitsberufe
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Börsch, A., Bommer, M. & Elting, J. (2020): Die Jobs der Zukunft. Berufswelt bis 2035 - fünf Trends. https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/jobs-der-zukunft-berufswelt-2035.html (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- FH Kärnten (2023): Digitale Dentaltechnik. https://www.fh-kaernten.at/weiterbildung/engineering-it/digitale-dentaltechnik (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Österreichische Bundesinnung für Zahntechnik (2021): rot & weiß. Interdisziplinäres Fachjournal für Zahntechnik und Zahnmedizin 6/21.
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Freie Berufe Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Freie%20Berufe.pdf (Zugegriffen: 12. Feb. 2023).
Handel mit Gesundheitsprodukten
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Österreichische Apothekerkammer (2022): Jahresbericht 2022. https://www.apothekerkammer.at/fileadmin/Kommunikation/Jahresbericht/Jahresbericht_2022_Website.pdf.
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Freie Berufe Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Freie%20Berufe.pdf (Zugegriffen: 12. Feb. 2023).
Kinderpädagogik und –betreuung
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2026. Kurzfassung. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66160&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 15. Juni 2022).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Medizinische Assistenzberufe, Sanitätsberufe, Massage
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Famira-Mühlberger, U., Firgo, M. & Streicher, G. (2020): Ärztliche Versorgung und der demographische Wandel. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66289&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 28. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Religiöse Dienste, Seelsorge, Bestattung
- Bergmann, A. (2022): Austritte und Pfarrermangel lassen evangelische Kirche leiden. https://www.kleinezeitung.at/kaernten/6091468/Acht-Pfarren-unbesetzt_Austritte-und-Pfarrermangel-lassen (Zugegriffen: 8. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Evangelische Kirche A.u.H.B. in Österreich (2022): Zahlen & Fakten. https://evang.at/kirche/zahlen-fakten/ (Zugegriffen: 8. März 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Goujon, A. & Reiter, C. (o. J.): Die Zukunft der evangelischen Kirche: Prognosen für Österreich sowie für das Burgenland, Kärnten und Wien. https://epub.oeaw.ac.at/0xc1aa5576_0x003cb420.pdf (Zugegriffen: 8. März 2023).
- Mattner, M. (2021): Der Priestermangel betrifft nicht nur die katholische Kirche. https://www.die-tagespost.de/kirche/weltkirche/priestermangel-betrifft-nicht-nur-die-katholische-kirche-art-217281 (Zugegriffen: 8. März 2023).
- ORF Religion (2022): Österreich: Zahl der Muslime und Orthodoxen steigt. https://religion.orf.at/stories/3213304/ (Zugegriffen: 8. März 2023).
- ORF Salzburg (2021): Priestermangel: Ein Seelsorger – fünf Pfarren. https://salzburg.orf.at/stories/3110738/ (Zugegriffen: 8. März 2023).
- Österreichische Bischofskonferenz | Medienreferat (2022): Kirchliche Statistik. https://www.katholisch.at/statistik (Zugegriffen: 8. März 2023).
- Steininger, B. (2019): Der letzte Klick: Online-Bestattungen von mymoria. https://www.trend.at/trendventure/klick-online-bestattungen-mymoria-10612654 (Zugegriffen: 8. März 2023).
- Stuppnig, E. (2019): Trends am Friedhof: Digitalisierung und Natur. https://www.diepresse.com/5715188/trends-am-friedhof-digitalisierung-und-natur (Zugegriffen: 8. März 2023).
Schönheitspflege, Kosmetik
- Bundesinnung der Friseure Österreich (2022): friseur aktiv Dezember 2022. https://www.friseure.at/wp-content/uploads/2023/01/BIFR2207_Friseur_Aktiv04_2022_Final_DS.pdf.
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Soziale Betreuung, Beratung, Therapie
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Humer, E., Schaffler, Y., Jesser, A., Probst, T. & Pieh, C. (2022): Mental health in the Austrian general population during COVID-19: Cross-sectional study on the association with sociodemographic factors. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyt.2022.943303/full (Zugegriffen: 28. Feb. 2023).
- Plener, P.L., Klier, C.M., Thun-Hohenstein, L. & Sevecke, K. (2021): Psychische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Österreich neu aufstellen: Dringender Handlungsbedarf besteht JETZT!
- Sagerschnig, S. & Nowotny, M. (2020): Psychotherapie, Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Musiktherapie - Statistik der Berufsgruppen 1991-2019. https://jasmin.goeg.at/1588/1/Publikation_Berufsgruppen_1991-2019_bf.pdf (Zugegriffen: 28. Feb. 2023).
Anlern- und Hilfsberufe Textil
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- ECODESIGN (2022): Zellulosefaser statt Baumwolle. https://www.ecodesign-beispiele.at/w166-naturfaser-aus-zellulose.html (Zugegriffen: 6. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- IKT der Zukunft (o. J.): Smart Textiles Platform Austria. https://iktderzukunft.at/de/plattformen/smart-textiles-platform-austria.php (Zugegriffen: 6. März 2023).
- Leubolt, B. (2022): Branchenreport Textil 2022. https://www.arbeiterkammer.at/service/studien/wirtschaftundpolitik/branchenanalysen/Textilindustrie.html (Zugegriffen: 6. März 2023).
- ORF Oberösterreich (2020): Kleidung aus Holz – made in Austria. https://ooe.orf.at/stories/3073335/ (Zugegriffen: 6. März 2023).
- Wirtschaftskammer Österreich (2014): Die österreichische Textilindustrie: Traditionsbranche mit Zukunftsorientierung. https://www.textilindustrie.at/die-textilindustrie/leitbilder/ (Zugegriffen: 6. März 2023).
- Wöhl, W. & Ziegler, P. (2021): Corona-Update 2021. Aktuelle Informationen zu Berufsaussichten für die 15 Berufsbereiche im AMS-Berufslexikon. Projektabschlussbericht des Wiener Instituts für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB). https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2021_AMS-Corona-Update.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
Bekleidung, Textil
- Ellen MacArthur Foundation (2017): A new textiles economy: Redesigning fashion’s future.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Leubolt, B. (2022): Branchenreport Textil 2022. https://www.arbeiterkammer.at/service/studien/wirtschaftundpolitik/branchenanalysen/Textilindustrie.html (Zugegriffen: 6. März 2023).
- Stamm, A., Altenburg, T., Müngersdorff, M., Stoffel, T. & Vrolijk, K. (2019): Soziale und ökologische Herausforderungen der globalen Textilwirtschaft. https://www.idos-research.de/uploads/media/DIE_Publikation_Textilwirtschaft_2019.pdf.
Ledererzeugung und –verarbeitung
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Dispan, J. & Mendler, L. (2021): Working Paper Forschungsförderung Nummer 2010, Juli 2021: Branchenanalyse Leder- und Schuhindustrie, Entwicklungstrends und Herausforderungen. https://www.boeckler.de/fpdf/HBS-008057/p_fofoe_WP_210_2021.pdf (Zugegriffen: 6. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Prengel, H. (2021): Wie das Auto vegan wird. https://www.sueddeutsche.de/auto/auto-interieur-vegan-recycling-1.5276698 (Zugegriffen: 6. März 2023).
- World Economic Forum (2020): The Future of Jobs Report 2020. https://www3.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_2020.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Anlern- und Hilfsberufe Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- ORF Wien (2022): Ukraine Flüchtlinge lindern Personalnot. https://wien.orf.at/stories/3154369/ (Zugegriffen: 28. Feb. 2023).
- STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. (2022): Über 1.700 ukrainische Flüchtlinge fanden bereits einen Arbeitsplatz. https://www.derstandard.at/story/2000135312063/ueber-1-700-ukrainische-fluechtlinge-fanden-bereits-einen-arbeitsplatz (Zugegriffen: 28. Feb. 2023).
- Wöhl, W. & Ziegler, P. (2021): Corona-Update 2021. Aktuelle Informationen zu Berufsaussichten für die 15 Berufsbereiche im AMS-Berufslexikon. Projektabschlussbericht des Wiener Instituts für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB). https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2021_AMS-Corona-Update.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Tourismus Dezember 2019. https://www.bankaustria.at/files/Tourismus.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2022): Branchenüberlick Winter 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenueberblick_winter2022.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Hotelempfang, Etage
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- AMS Österreich (2022): AMS Berufslexikon. https://www.berufslexikon.at/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Rechnungshof Österreich (2020): Bericht des Rechnungshofes - Bedarf an Fachkräfen im Tourismus. https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/home_1/home_2/Anhang_2_Bedarf_an_Fachkraeften-_im_Tourismus.pdf (Zugegriffen: 16. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Tourismus Dezember 2019. https://www.bankaustria.at/files/Tourismus.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2022): Branchenüberlick Winter 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenueberblick_winter2022.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Hotelverwaltung, Gaststättenleitung
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Osztovics, W. & Kovar, A. (2023): DIe Zukunft des Tourismus: Veränderung gestalten. https://www.oehv.at/fileadmin/user_upload/MediaLibrary/Downloads/Presse/Arena_Analyse_-Die_Zukunft_des_Tourismus.pdf.
- Rosendorf, R. (2023): Tourismusausblick. https://www.austriatourism.com/tourismusforschung/tourismusausblick/ (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Tourismus Dezember 2019. https://www.bankaustria.at/files/Tourismus.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Küchen- und Servicefachkräfte
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Osztovics, W. & Kovar, A. (2023): DIe Zukunft des Tourismus: Veränderung gestalten. https://www.oehv.at/fileadmin/user_upload/MediaLibrary/Downloads/Presse/Arena_Analyse_-Die_Zukunft_des_Tourismus.pdf.
- Rosendorf, R. (2023): Tourismusausblick. https://www.austriatourism.com/tourismusforschung/tourismusausblick/ (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Tourismus Dezember 2019. https://www.bankaustria.at/files/Tourismus.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
Reise- und Freizeitgestaltung
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahesbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- marktforschung.de (2021): Die Reisebranche im Umbruch: Ein Blick in die Vergangenheit – und Zukunft. https://www.marktforschung.de/marktforschung/a/die-reisebranche-im-umbruch-ein-blick-in-die-vergangenheit-und-zukunft/ (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Rosendorf, R. (2023): Tourismusausblick. https://www.austriatourism.com/tourismusforschung/tourismusausblick/ (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Salzburger, S. (2021): Wohin die Reise geht. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/reisebuero-corona-tourisik-reisen-1.5425441 (Zugegriffen: 2. März 2023).
- Wöhl, W. & Ziegler, P. (2021): Corona-Update 2021. Aktuelle Informationen zu Berufsaussichten für die 15 Berufsbereiche im AMS-Berufslexikon. Projektabschlussbericht des Wiener Instituts für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB). https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2021_AMS-Corona-Update.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Tourismus Dezember 2019. https://www.bankaustria.at/files/Tourismus.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).
- Wolf, G. (2022): Branchenüberlick Winter 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenueberblick_winter2022.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Sport, Sportunterricht
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Freie Berufe Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Freie%20Berufe.pdf (Zugegriffen: 12. Feb. 2023).
Energietechnik, Erneuerbare Energie
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- BMNT & BMVT (2018): Vortrag an den Ministerrat. Gegenstand: #mission2030: Die österreichische Klima- und Energiestrategie. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/bkagvat/content/presse/ministerraete/20-ministerrat-am-28-mai-2018/20_18_mrv.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fritzer, F., Ragacs, C., Reiss, L., Sellner, R., Stiglbauer, A., Vondra, K. & Salish, M. (2022): Ukraine-Krieg und Inflation dämpfen wirtschaftliche Erholung. Konjunktureinschätzung der OeNB für Österreich 2022 bis 2024. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html (Zugegriffen: 6. Juli 2022).
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Tesar, S. (2021): Branchenbericht Energie 2021. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_EVU_2021.pdf (Zugegriffen: 14. Nov. 2022).
Umwelt-, Natur- und Landschaftsgestaltung
- BMK (2022): Biodiversitäts-Strategie Österreich 2030+. https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/naturschutz/biol_vielfalt/biodiversitaetsstrategie_2030.html (Zugegriffen: 22. Feb. 2023).
- Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (o. J.): Digitalsieriung im GaLaBau. https://www.galabau.de/digitalisierung (Zugegriffen: 22. Feb. 2023).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Umweltconsulting, -forschung und –pädagogik
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Tesar, S. (2022): Branchenreport Energie 2022. https://www.arbeiterkammer.at/service/studien/wirtschaftundpolitik/branchenanalysen/Energie-versorgungsunternehmen.html (Zugegriffen: 8. März 2023).
- Umweltbundesamt (2022): Grüne Zukunftsmärkte / Umweltschutzwirtschaft. https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/wirtschaft-umwelt/gruene-zukunftsmaerkte-umweltschutzwirtschaft (Zugegriffen: 8. März 2023).
- WKO (2023): Umwelttechnologie: Struktur, Zukunft und Trends der Branche. https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/umwelttechnologie-branche-struktur-zukunft-trends.html (Zugegriffen: 8. März 2023).
Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- BMNT (2019): Masterplan Umwelttechnologie Österreichische Umwelttechnologie auf dem Weg in die Zukunf.
- European Centre for the Development of Vocational Training (2021): The green employment and skills transformation: insights from a European Green Deal skills forecast scenario. LU: Publications Office.
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften
- Börsch, A., Bommer, M. & Elting, J. (2020): Die Jobs der Zukunft. Berufswelt bis 2035 - fünf Trends. https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/jobs-der-zukunft-berufswelt-2035.html (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- data4life (2022): Die Apotheke der Zukunft. https://www.data4life.care/de/bibliothek/journal/apotheke-der-zukunft/ (Zugegriffen: 7. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- HEALTH-CARE-COM (o. J.): Big Data im Gesundheitswesen. https://e-health-com.de/2013-1/big-data-im-gesundheitswesen/ (Zugegriffen: 7. März 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Maio, G. (2021): Welche Ethik für eine Pharmazie der Zukunft?
- Wieser, C. (2022): Branchenreport Chemische Industrie 2022. https://www.arbeiterkammer.at/service/studien/wirtschaftundpolitik/branchenanalysen/-Chemische_Industrie.html (Zugegriffen: 7. März 2023).
- Wöhl, W. & Ziegler, P. (2021): Corona-Update 2021. Aktuelle Informationen zu Berufsaussichten für die 15 Berufsbereiche im AMS-Berufslexikon. Projektabschlussbericht des Wiener Instituts für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB). https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2021_AMS-Corona-Update.pdf (Zugegriffen: 25. Mai 2022).
- Wolf, G. (2020): Branchenbericht Chemieindustrie, Pharmaindustrie Juni 2020.
- Wolf, G. (2022): Chemie- und Pharmaindustrie Kunststoffverarbeitung Dezember 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenbericht_chemie_pharma_kunststoffverarbeitung_122022.pdf (Zugegriffen: 7. März 2023).
Schule, Weiterbildung, Hochschule
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- BMBWF (2022a): BMBWF/uniko: Laufender Betrieb der Universitäten für 2023 möglich. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.. BMBWF/uniko: Laufender Betrieb der Universitäten für 2023 möglich. https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20221201.html (Zugegriffen: 24. Feb. 2023).
- BMBWF (2022b): Resseortstrategie „Klasse Job“. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Resseortstrategie „Klasse Job“. https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/zrp/klassejob.html (Zugegriffen: 24. Feb. 2023).
- derStandard (2022): Lehrermangel: Heuer 8.600 Stellen ausgeschrieben. https://www.derstandard.at/story/2000138789372/lehrermangel-heuer-8-600-stellen-ausgeschrieben (Zugegriffen: 2. März 2022).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Plattform für Berufsbezogene Erwachsenenbildung (2022): Österreichweite Weiterbildungsstudie – Ein jährlicher Einblick in Trends, Entwicklungen und Herausforderungen. https://plattform-erwachsenenbildung.at/weiterbildungsstudie/ (Zugegriffen: 24. Feb. 2023).
Forschung und Entwicklung
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- AMS Österreich (2022): AMS Berufslexikon. https://www.berufslexikon.at/ (Zugegriffen: 10. Nov. 2022).
- BMNT & BMVT (2018): Vortrag an den Ministerrat. Gegenstand: #mission2030: Die österreichische Klima- und Energiestrategie. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/bkagvat/content/presse/ministerraete/20-ministerrat-am-28-mai-2018/20_18_mrv.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fink, M., Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Lorenz, C., Mahringer, H., Piribauer, P. & Sommer, M. (2019): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Berufliche und sektorale Veränderungen 2018 bis 2025. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=66159&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Fritzer, F., Ragacs, C., Reiss, L., Sellner, R., Stiglbauer, A., Vondra, K. & Salish, M. (2022): Ukraine-Krieg und Inflation dämpfen wirtschaftliche Erholung. Konjunktureinschätzung der OeNB für Österreich 2022 bis 2024. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html (Zugegriffen: 6. Juli 2022).
- Heiling, M. (2022): BRANCHENREPORT - FORSCHUNG AUSTRIA 2022. https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/WirtschaftundPolitik/branchenanalysen/AK-_Branchenreport_ForschungAustria_2022.pdf (Zugegriffen: 22. Feb. 2023).
- Hoch, M., Lambert, J., Kirchner, A., Simpson, R., Sandhövel, M. & Mündlein, T. (2019): Jobwende: Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15696-20210201.pdf (Zugegriffen: 9. Nov. 2022).
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Vorsichtige Verbesserung der Konjunkturbeurteilungen zu Jahresbeginn. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2023. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70600&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 21. Feb. 2023).
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
- Burstedde, A. (2023): Die IW-Arbeitsmarktfortschreibung. https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/alexander-burstedde-in-welchen-berufen-bis-2026-die-meisten-fachkraefte-fehlen.html (Zugegriffen: 23. März 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
Sozial- und Gesundheitsmanagement
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Börsch, A., Bommer, M. & Elting, J. (2020): Die Jobs der Zukunft. Berufswelt bis 2035 - fünf Trends. https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/jobs-der-zukunft-berufswelt-2035.html (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2019): Branchenbericht Freie Berufe Februar 2019. https://www.bankaustria.at/files/Freie%20Berufe.pdf (Zugegriffen: 12. Feb. 2023).
Maschineneinrichtung und –optimierung
- Alteneder, W., Gamper, J., Kernbeiß, G. & Schwingsmehl, M. (2022): Fortgesetzte Arbeitsmarkterholung bei gestiegenen Risiken. Mittelfristiger Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2026. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/2022_AMS_Mittelfristige_Prognose_2022-2026.pdf (Zugegriffen: 22. Juni 2022).
- Ederer, S. & Glocker, C. (2022): Weltweiter Konjunkturabschwung erfasst Österreich - Prognose für 2022 bis 2024. https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=70406&mime_type=application/pdf (Zugegriffen: 20. Feb. 2023).
- Fritzer, F., Prammer, D., Schneider, M., Sellner, R. & Stiglbauer, A. (2022): Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2022 bis 2025. https://www.oenb.at/Geldpolitik/Konjunktur/gesamtwirtschaftliche-prognose.html.
- Hölzl, W., Bierbaumer, J., Klien, M. & Kügler, A. (2023): Weiterhin gedämpfte Konjunkturerwartungen Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Februar 2023.
- Horvath, T., Huber, P., Huemer, U., Mahringer, H., Piribauer, P., Sommer, M. & Weingärtner, S. (2022): Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Band 2: Hauptbericht. Berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028. https://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/WIFO_-_Beschaeftigungsprognose_2021-2028_Hauptbericht.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- Wolf, G. (2022): Branchenüberlick Winter 2022. https://www.bankaustria.at/files/branchenueberblick_winter2022.pdf (Zugegriffen: 15. Feb. 2023).
- World Economic Forum (2020): The Future of Jobs Report 2020. https://www3.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_2020.pdf (Zugegriffen: 15. Nov. 2022).