JobBarometer für Steiermark

Welche Berufe liegen derzeit im Trend oder wachsen besonders stark?

Erfahren Sie mehr über Trends, Daten und Fakten zu Berufen im österreichweit umfassendsten Online-Informationssystem zu Qualifikationstrends.

Steiermark

Die Steiermark kann auf eine sehr lange industrielle Tradition zurückblicken und ist gegenwärtig eines der besonders F&E- und exportorientierten Bundesländer Österreichs. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Mobilität, Umwelttechnologie, Elektrotechnik und Elektronik sowie Maschinenbau; neben der Industrie spielen dabei technische Dienstleister eine zentrale Rolle. Die Steiermark ist außerdem wichtiger Forschungs- und Bildungsstandort mit einer sehr hohen Dichte an Forschenden und Studierenden. Insgesamt ist die Wirtschaft zunehmend diversifiziert, der Tourismus spielt dabei in den Alpen, in der Thermenregion sowie entlang der Weinstraße eine wichtige Rolle.

Die Steiermark ist gerade in manchen peripheren Regionen von einer ungünstigen demografischen Entwicklung betroffen. Insbesondere im Süden und im Zentralraum weist der Arbeitsmarkt durchaus enge Verflechtungen mit Slowenien auf.

Das Inserateaufkommen lag im Jahr 2024 in der Steiermark bei 161,0 Tausend.

Trendberufe und stark wachsende Berufe in der Steiermark im Überblick

Welche Berufe liegen derzeit im Trend oder wachsen besonders stark? Die folgenden Diagramme zeigen die letzten Daten. Für detaillierte Informationen zu Berufsbereichen und bestimmten Berufen nutzen Sie die Suchfunktion oder weiter unten die Trendübersicht der Berufsbereiche.

Datenquelle: Inserate aus dem Internet

Berufe durchstöbern

Wählen Sie eine Kategorie, um nähere Informationen über die Trends der dazugehörigen Berufe zu erhalten.

Nach oben