So sieht der Arbeitsmarkt in Österreich aus
Welche Berufe werden am häufigsten gesucht?
Manche Berufe in Österreich werden nur sehr selten gesucht, andere sehr häufig. In Berufen, die sehr häufig gesucht werden, hat man die besten Jobaussichten. Hier sind die Berufe, die am häufigsten in Stellenanzeigen gesucht werden:
- Küchen- und Serviceberufe in Tourismus, Gastgewerbe oder Freizeitwirtschaft (z. B. Koch/Köchin, Kellner/Kellnerin, Küchenhilfskraft): Diese Berufe sind sehr stark gefragt.
- Technische Berufe (z. B. Maschinenbautechniker/Maschinenbautechnikerin, Softwareentwickler/Softwareentwicklerin, Installataions- und Gebäudetechniker/ Installations- und Gebäudetechnikerin): Auch hier gibt es viele offene Stellen, weil es in Österreich viele Produktionsunternehmen gibt.
- Gesundheits- und Pflegeberufe (z. B. Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegeassistenz, Kinderbetreuung): Die Nachfrage steigt, weil viele Menschen Hilfe brauchen und die Bevölkerung älter wird.
- Kaufmännische und Handelsberufe (z. B. Verkäufer/Verkäuferin, Buchhaltung, Büroarbeit): Es gibt viele offene Stellen, weil diese Berufe in sehr vielen unterschiedlichen Unternehmen gebraucht werden.
- Produktions- und Hilfsarbeiten (z. B. Lagerarbeiter/ Lagerarbeiterin, Hilfsarbeiter/ Hilfsarbeiterin, Produktionshilfskraft): Besonders in Fabriken werden viele Leute gesucht – oft ohne spezielle Ausbildung.
Gerade wenn man neu nach Österreich kommt und keine abgeschlossene Ausbildung hat oder die eigene Ausbildung in Österreich nicht anerkannt wird, kann es schwer sein, zu wissen, welche Jobs sich gut für den Berufseinstieg eignen.
Das Gute ist, dass man auch dann gute Chancen hat. Jobs, die sich gut für den Einstieg in den Arbeitsmarkt eignen sind:
- Hilfsjobs im Tourismus (z. B. Küchenhilfe, Servierkraft, Stubenmädchen/ Stubenbursch): In den Tourismusregionen gibt es viele solcher Jobs – oft mit Unterkunft.
- Jobs im Handel (z. B. Regalbetreuung, Paket- oder Essenszustellung): Diese Jobs brauchen keine Ausbildung und werden fast überall in Österreich gesucht.
- Hilfsjobs in der Produktion (z. B. Lagerarbeiter/ Lagerarbeiterin, Produktionshilfskraft): Besonders in der Industrie gibt es hier viele offene Stellen – oft ohne besondere Anforderungen an die Ausbildung.
- Hilfsjobs im Bauwesen (z.B. Bauhelfer/ Bauhelferin): In Österreich gibt es vielen Firmen im Hochbau und im Tiefbau, die regelmäßig Hilfskräfte suchen.
- Reinigung und allgemeine Hilfskräfte (z.B. Raumpflege, Hilfsarbeiter/ Hilfsarbeiterin): In fast allen Firmen gibt es solche Jobs, oft braucht man hier auch keine guten Deutschkenntnisse.
Kurz gefasst
Viele Berufe in Österreich sind gefragt – vor allem in der Gastronomie, im Handel und der Produktion sowie in der Pflege. Je nach Bundesland sind andere Berufe besonders wichtig. Wer keine abgeschlossene Ausbildung hat, kann im Handel, in der Produktion oder im Tourismus trotzdem einen Job finden. Das AMS JobBarometer zeigt genau, wo viele Leute gesucht werden – und hilft so, eine gute Entscheidung zu treffen.